Aus dem Biounterricht
Experimentieren als Schlüssel zum Verständnis des menschlichen Körpers
(geb.) Beim Sezieren der Lunge erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7M den menschlichen Körper hautnah und lernten, wie dieser auf komplexe Weise funktioniert. Sie konnten selbst beobachten, wie die Lunge aussieht, wie sie sich bei der Atmung bewegt und welche Strukturen sie enthält. Diese praktische Auseinandersetzung mit einem biologischen Original bot einen einzigartigen Zugang zum Thema Atmung und Kreislaufsystem. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren nicht nur die Theorie des Atmungsprozesses, sondern sahen auch, wie dieser in der Realität umgesetzt wird. Solche praktischen Übungen fördern nicht nur das Fachwissen, sondern auch die Freude am Experimentieren und Forschen.