Bolay Wettbewerb

Team "M&Ms +" wieder erfolgreich

(kra.) Im Januar fand auch in diesem Jahr wieder der Bolyai-Teamwettbewerb (www.bolyaiteam.de) statt. Bei diesem besonderen Mathematik-Wettbewerb müssen in einem Team, das aus bis zu vier Schülerinnen und Schülern einer Klassenstufe besteht, in 60 Minuten vierzehn z.T. sehr knifflige Mathematikaufgaben bearbeitet und gelöst werden. Vom OHG traten dazu am 14.Januar insgesamt 16 Teams aus den Jahrgangsstufen 6, 7, 8, 9, 11 und 12 an.

Wie schon in den letzten Jahren haben einige OHG-Teams erneut sehr beachtliche Platzierungen in der Region "Bremen, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt" erreicht. So hat das Team „ChEFin9“ mit Franziska Jannasch (9B), Chau Anh Ngo (9M) und Emma Charlotte Schneider (9M) mit 152 Punkten den zwölften Platz in der genannten Region in der 9. Jahrgangsstufe errungen und das Team „Nussecke“, bestehend aus Jannis Eickemeyer, Hanno Frost und Erik Schill (alle 8M), konnte sich mit 148 Punkten sogar über den elften Platz in der 8. Jahrgangsstufe freuen.

Einen ganz besonderen Erfolg konnte das Team „M&Ms +“ mit Dörthe Ferrari (Q1 STL), Anna Ischebeck (Q1 VPM), Arthur Leetsch (Q1 KEI) und Tom van Vught (Q1 KEI) verbuchen. Mit 142 Punkten erreichten sie den 4. Platz in ihrer Jahrgangsstufe in der Region „Bremen, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt“ und damit die Preisränge. Für diese Platzierung bekamen die vier nun von Herrn Kratzin eine Urkunde, ein T-Shirt, ein Buch sowie eine Stiftemappe überreicht.

Dörthe, Anna und Arthur waren auch in den letzten Jahren schon als Dreierteam unter dem Namen "M&M" sehr erfolgreich bei diesem Wettbewerb. Bei ihrer ersten Teilnahme waren sie noch in Klasse 7. Damals landeten sie auf Platz 14 in der Region "Bremen, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt". Im Jahr darauf kamen sie als Sechstplazierte sogar in die Preisränge, die sie dann in den beiden Folgejahren mit Platz 8 und 7 jeweils nur knapp verpassten. Wegen eines Auslandsaufenthaltes, den Anna im 11. Jahrgang absolvierte, trat das Team im letzten Jahr nicht zum Bolyai-Teamwettbewerb an, aber in diesem Jahr waren sie unter dem Namen "M&Ms +" wieder mit von der Partie. Das "+" im Teamnamen signalisiert dabei, dass die drei sich mit Tom noch um ein weiteres Teammitglied verstärkt haben.

Der selbstgewählte Name des erfolgreichen Teams verrät übrigens nicht nur etwas über die "Nervennahrung", die das Team seit Jahren zum Wettbewerb mitbringt. Die Teammitglieder nutzen die verschiedenfarbigen M&Ms auch immer, um in einer selbstgezeichneten Tabelle zu kennzeichnen, wer von ihnen welche Aufgabe bereits erledigt hat bzw. gerade bearbeitet. Im nächsten Jahr können die vier kurz vor ihrem Abitur noch ein letztes Mal beim Bolyai-Teamwettbewerb antreten und - wer weiß - vielleicht klappt es dann ja sogar mal mit dem 1. Preis, am besten sogar bundesweit, denn dann können die "M&Ms" zum Finale in die ungarische Hauptstadt Budapest reisen. Wir drücken ihnen schon jetzt die Daumen!

Ein großes Dankeschön gebührt an dieser Stelle wieder einmal unserem Förderverein, dem Verein der Freunde des OHG, der für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bolyai-Teamwettbewerb die Startgebühr in Höhe von jeweils 3 Euro übernommen hat.

 

 

Zurück