Hochwertige Finaldebatte
Herr Jaek geehrt

(beh.) In einer sehr starken Debatte der Sekundarstufe I zum Thema "Soll Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?"haben Mia und Greta den dritten und vierten Platz im Regionalverbundsfinale belegt. Die vier Debattanten haben eine sehr hochwertige Debatte geführt, so dass es ein Vergnügen war, ihnen zuzuhören! Alle dürfen zu recht wirklich auf sich stolz sein! Den beiden Jungen, die den Regionalverbund Göttingen im Landeswettbewerb vertreten werden, wünschen wir viel Erfolg! - Und auch Herr Jaek hat gestrahlt, als sich die anwesenden Kolleginnen und Kollegen aller Schulen im Regionalverbund sehr herzlich für die seit 20 Jahren im Regionalverbund durchgeführte, höchst engagierte und professionelle Organisation des Wettbewerbs bei ihm bedankt haben.
(beh.) Im Jugend debattiert-Wettbewerb haben sich in den Qualifikationsdebatten der Sek I Mia Köthe (9C) und Greta Kluge (10A) aus dem OHG für das heutige Regionalverbundsfinale qualifiziert.
Mia hat gestern den zweiten Platz erobert und Greta hat den vierten Platz errungen.
Vielleicht möchte sich ja jemand von euch das Finale ansehen! Es findet ab 15 Uhr im Hainberg-Gymnasium statt.
Seid herzlich eingeladen, euch die Debatte anzusehen!
Der 20. Schulwettbewerb Jugend debattiert…
… ging wegen Eis und Schnee eine Woche später als geplant über die Bühne. Die Fragen lauteten "Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?" und "Sollen die Straßen vor Schulen für den Autoverkehr gesperrt werden?" 12 Debattanden, die sich zuvor in ihren Klassen als besonders starke Redner bewiesen hatten, gingen an den Start und überzeugten die Jury. Die ersten vier Plätze gingen an: 1. Greta Kluge, 10A, 2. Mia Köthe, 9C, 3. Tomke Smetan, 10A, 4. Lina Weitemeier, 10A. Sie vertreten das OHG am Dienstag im Regionalwettbewerb am Hainberg-Gymnasium. Also: Daumen drücken!