Tischtennis

Tischtennis-Jungen qualifizieren sich für Landesentscheid

Beim Tischtennis–Bezirksentscheid von Jugend trainiert für Olympia am 16.1.18 in Peine gewannen die Jungen der WK IV (Jg. 2005-2008) mit 5:4 gegen das Gymnasium Julianum aus Helmstedt.

Die Helmstedter Mannschaft trat ohne ihre Nr.6 an, so dass zwei Punkte (Einzel und Doppel) kampflos an das OHG-Team gingen. Die beiden Eingangsdoppel legten dann den Grundstein für den späteren Sieg gegen starke Gegner. Malte und Gunnar Merkel sowie Iven Kämpffe und Anton Preuninger gewannen jeweils ihr Spiel. Malte Merkel erzielte kurz darauf den Siegpunkt in seinem Einzel.

Auch dieses Mal kämpften alle OHG-Spieler, betreut von Frau Siebert und Herrn Köster, mit großem Einsatz und viel Spaß. 

Die Mannschaft hat sich hiermit für den Landesentscheid am 28.2.2018 in Hannover qualifiziert. Eine tolle Leistung, zu der wir herzlich gratulieren!

Für das OHG spielten: Malte Merkel (7e), Iven Kämffe (6c), Gunnar Merkel (5d), Anton Preuninger (5b), Theo Keitel (6e), Matteo Sachs (5a) sowie Lorenz Haubrock (7e).

Die Mädchenmannschaft spielte gegen das Gymnasium Groß Ilsede, konnte jedoch nicht -  trotz einiger guter Leistungen und Satzgewinnen - den Sieg davon tragen (0:5). Sie erreichten damit auf Bezirksebene einen guten 2. Platz. Alle beteiligten Mädchen hat es viel Freude gemacht, was man an der guten Laune auf der Nachhausefahrt ablesen konnte.

Im Mädchen-Team spielten: Lena Rosenthal (6e), Carla Pippig (7b), Solene Batras (6e), Laura Bunn (6e), Anna Weber und Sarah Herrmann (beide 6m).

Zurück

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Bestätigen Alle akzeptieren
Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Video über Youtube

YouTube ermöglicht die direkte Einbettung von auf youtube.com veröffentlichten Inhalten in Websites. Die Cookies werden verwendet, um besuchte Websites und detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu sammeln. Diese Daten können mit den Daten der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.

Close menu