Erfolgreiche Reden

mutig. stark. beherzt

"mutig. stark. beherzt" – so lautet die Losung des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2025, der vom 30. April bis zum 4. Mai in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover stattfindet.

Schon im Herbst letzten Jahres haben die Kirchenkreise Göttingen–Münden und Leine-Solling Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 dazu aufgerufen, sich mit diesem Motto kreativ auseinanderzusetzen und für einen Wettbewerb eine schriftlich formulierte Rede zu entwerfen oder ein Kunstwerk zu gestalten.

Die Schüler und Schülerinnen des Religionskurses der Klasse 10M haben sich dieser Herausforderung in den letzten Wochen gestellt, und so wurden im Rahmen des Unterrichts zwei Reden geschrieben und ein Graffiti-Kunstwerk erschaffen. Inzwischen ist klar, dass es beide Reden in die Endauswahl der sechs besten Reden geschafft haben. Und damit dürfen Jasmin, Fabienne, Greta, Helena und Emilia sowie Leon und Moritz ihre Reden bei einer Prämierungsfeier am Freitag, den 21. März 2025, in der Johanniskirche in Göttingen live und vor Publikum und der Preisjury halten.

Zuvor erhalten die genannten Schüler*innen am Samstag, den 15.3., noch die Möglichkeit, in einem Workshop mit einer erfahrenen Rhetorik-Trainerin an ihrer Rede und dem Vortrag zu feilen. Direkt im Anschluss an die gehaltenen Reden wird die Preisjury über die Preisvergabe der ersten drei Plätze beraten und die Gewinner*innen bekanntgeben.

Die Vorauswahl der sechs Kunstbeiträge, die ebenfalls auf der Prämierungsfeier vorgestellt werden, wird erst kurz vor dem 21. März 2025 erfolgen, und so können auch Erik, Timo und Arvin noch darauf hoffen, dass ihr Graffiti es unter diese sechs besonders gut gelungenen Kunstwerke schaffen wird.

Die Prämierungsfeier am 21. März, die um 18.00 Uhr beginnt und ca. zwei Stunden dauern wird, ist auf jeden Fall eine öffentliche Veranstaltung, und die Schüler*innen des Religionskurses der 10M freuen sich über jeden aus der OHG-Schulgemeinschaft, der sich ihre Reden sowie die der Konkurrent*innen anhören bzw. das Graffiti und die weiteren Kunstwerke anschauen möchte.

Auf der Internetseite des Kirchenkreises Göttingen-Münden wurde vor einiger Zeit schon über den Wettbewerb „mutig. stark, beherzt“ berichtet. Dabei wurde auch das Graffiti, das Erik, Timo und Arvin gestaltet haben, kurz beschrieben

 

 

Zurück