Skikompaktkurs

Flüssig und ausdrucksstark!

(mat.) Am 16.01.2025 machten sich abends 71 Schülerinnen und Schüler der Q1 sowie drei Lehrerinnen (Fr. Wiehl, Fr. Stuckmeier und Fr. Strittmatter), vier Lehrer (Hr. Böning, Wieneke, Schlienz und Matthes) und auch drei (ehemalige) Schüler/innen (Lotta Overkamp, Ole Schriever und Nils Lahme) auf den Weg nach Südtirol ins Ahrntal. Nach einer langen Fahrt kamen wir am Freitag morgen müde aber dennoch aufgeregt an. Wir liehen uns gleich am Anfang das Skimaterial aus, sodass wir den restlichen Tag Zeit hatten, uns die wunderschönen Gegend und Landschaft in mitten der Berge anzusehen. Unsere Lehrkräfte hatten die selbe Idee und schnappten sich ihre Skier und es ging ab auf die Piste, um jene zu erkunden und alles vorzuorganisieren.

Am Samstag war es dann endlich soweit, es ging bei bestem Wetter auf die Piste. Wir mussten alle sehr früh aufstehen und beim Frühstück sein doch das hat sich definitiv gelohnt. Wir wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt (Anfänger, Fortgeschrittene, Könner). Viele machten schon nach wenigen Stunden erste große Fortschritte und konnten einige Pisten schon ohne Probleme fahren. Der Spaß war bei jedem einzelnen dabei.

In den darauffolgenden Tagen hat jeder neue Erfahrungen gesammelt und sehr große Fortschritte gemacht. Wir wurden immer in neue Gruppen eingeteilt, um mit jedem mal die Piste runterzufahren. Viele Anfänger machten sogar so gute Fortschritte, dass sie die rote Piste und viele sogar die schwarze Pisten fahren konnten. Mittags haben wir immer eine kleine Pause eingelegt um etwas zu essen und uns zu erholen. Die Talstube war perfekt dafür, da wir gleich von der Talabfahrt mit den Skier runterfahren konnten. Dann genossen wir das Mittagessen. Am Nachmittag ging es für viele dann nochmal auf die Piste. Danach waren alle total müde und erschöpft. Viele gingen ins Hotel zurück und einige ließen den Tag beim Musik und Skischuhtanz ausklingen, bevor es um 18:30 Uhr zum Abendessen ging.

Am letzten Tag standen die Prüfungsfahrten auf der roten und schwarzen Piste an, auf denen die Schülerinnen und Schüler (bis auf die zwei zum Glück nur leicht Verletzten und zwei kranken) nun zeigen mussten, was sie alles Neues in den letzten Tagen gelernt haben. Dabei kam es vor allem auf die korrekte Ausführung der Technik, vor allem aber um die sichere Bewältigung des Geländes an. Die etwas eingeschränkte Sicht erschwerten die Bedingungen anfangs etwas. Dennoch zeigten fast alle SuS tolle Leistungen.

Am Ende brachten wir die Skisachen wieder zurück und fingen im Hotel an die Koffer zu packen. Nach dem Abendessen ließen wir alle gemeinsam den Abend beim Après-Ski ausklingen.

Ein gelungener Ski-Kompaktkurs ging zu Ende und wir blicken positiv darauf zurück. Jeder kann auf seine eigene Leistung stolz sein und nimmt eine besondere Erfahrung mit nach Hause.
Text: Jolina Damaschke, Q1

Zurück