Schulsanitäter

Das sind wir, der Schulsanitätsdienst. Aber wer sind "wir"? Was machen "wir"? Und warum sollte euch das interessieren? "Wir" sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis zur Q2 und wir helfen euch, wenn was passiert.

Falls du also jemand in der Schule siehst, der einen Unfall hat, geh in das Sekretariat und sag Bescheid. Das Sekreteriat alarmiert uns und wir kommen und helfen. Das funktioniert über das neue Alarmsystem, die App SaniAlarm.

Aber nicht nur im ganz normalen Schulalltag sind wir für euch da, sondern auch bei Veranstaltungen, wie den Sportspieletagen am Ende jedes Schuljahres. Bei solchen Sportveranstaltungen, aber auch beispielsweise am Tag der offenen Tür, bei dem wir uns vorstellen, aber auch für potentielle Einsätze verantwortlich sind, erkennst du uns an unseren einheitlichen blauen T-Shirts mit dem roten Aufdruck.

Damit wir euch in all diesen Situationen gut helfen können, gibt es alle zwei Wochen ein Sani Treffen. In diesen Treffen lernen wir zum Beispiel alles über Verbände, besprechen Organisatorisches und Einsätze und machen ganz unterschiedliche Übungen, aber vor allem werden wir ein Team.

Für die Zukunft sind viele verschiedene Aktionen geplant. Wir werden Exkursionen machen, wie in jedem Jahr bei Veranstaltungen dabei sein und weitere Ausbildungen und Kurse belegen. Das alles für euch, damit ihr die beste Behandlung bekommt, die ihr braucht.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, auch ein Teil des Schulsanitätsdiensts zu werden und mindestens in die achte Klasse gehst, dann wähl dich ganz einfach im nächsten Halbjahr in die AG "Schulsanitätsdienst" ein. Du kannst dich auch zum Schnuppern bei Frau Fahrenbach melden.

Bei Fragen wendet euch gerne an einen der euch bekannten Sanitäter oder melde dich via Email bei uns.

Bleibt Gesund!

Hier erfährst du noch mehr über unsere Arbeit: