Neue sommerliche Farben für T-Shirts und Hoodies

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass wir derzeit an unserer neuen Kollektion für das kommende Schuljahr arbeiten.

Freut euch auf zwei frische, sommerliche Farben welche für unsere T-Shirts & Hoodies erhältlich sein werden!

Seid gespannt – wir sind es auf jeden Fall und können es kaum erwarten, euch die neue Kollektion zu präsentieren.

Herzliche Grüße, eure Schülerfirma

Unsere gesamte Kollektion findet ihr hier unter "Produkte..." unten auf dieser Seite

Wir sind die Schülerfirma!

Wer wir sind

Herzlich willkommen! Wir sind die nachhaltige Schülerfirma des Otto-Hahn-Gymnasiums in Göttingen.

Die Schülerfirma besteht aus einem coolen und bunt gemischten Team der Jahrgänge 9 und 10, also ein jahrgangsübergreifender Politik- und Wirtschaftskurs.
Was macht die Schülerfirma? Die Frage ist eher: Was machen wir nicht? Wir kümmern uns um alles, was an Dienstleistungen in unserem Schulalltag anfällt: Hilfe beim Catering bei Schulveranstaltungen, Gestaltung und Vermarktung unserer Schulkollektion, Versorgung neuer Schüler*innen mit Schulstarterpaketen und nebenbei beschäftigen wir uns mit diversen anderen Projekten.

Der Verkauf unserer Schulkollektion liegt uns besonders am Herzen. Du kannst Dich mit einem neuen Kleidungsstück aus unserer Kollektion (T-Shirts und Hoodies) nicht nur wunderschön fühlen, sondern auch sagen, dass Du etwas Gutes tust. Unsere Kollektion ist nämlich zu 100 % aus fairer und zertifizierter Baumwolle. Wer sich genauer über die Standards und Inhalte der Fair Wear Foundation und Better Cotton Initiative informieren möchte, kann unter www.siegelklarheit.de weiterlesen.
Außerdem gibt es aktuell eine Vielfalt an Trinkflaschen. Diese bestehen aus recycelten Materialien und sind in sechs verschiedenen Farben zu haben. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit seinen eigenen Namen und das OHG Logo auf die Flasche gravieren zu lassen.

Neuerdings sind wir auch eine Genossenschaft. Und das Beste: Ihr könnt ganz einfach Mitglied unserer Genossenschaft und Teil unseres Projektes werden. Ihr füllt unsere Beitrittserklärung aus und könnt Vorteile genießen.
Wir stehen Dir ständig unter firmasc@ohg-goe.net oder auf Instagram @schuelerfirma_ohg für Fragen zur Verfügung. Du kannst uns gerne auch persönlich ansprechen. Freitags von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr sind wir im Raum B11 zu finden.

Die OHG-Schülerfirma als Genossenschaft

Am 25. Oktober 2024 war es endlich soweit – der Gründungstag unserer Schülergenossenschaft, ein Meilenstein, auf den wir mit viel Hingabe und Vorbereitung hingearbeitet haben. An diesem besonderen Tag waren unter anderem die Gründerin Frau Bruse, unsere Schulleiterin Frau Engels, Herr Ackerhans, unser Ansprechpartner von der Volksbank Kassel & Göttingen, sowie Herr Freckmann von der Firma Freckmann, anwesend.

Downloadbereich für Mitglieder

Satzung

Beitrittserklärung Genossenschaft

Außerdem sind wir froh, einen so guten Kooperationspartner wie REWE Jacobs Rosdorf zu haben, die uns bei den Materialien der Schulstarterpakete zur Verfügung stehen. Zur Feier des Tages gab es ein vielfältiges und köstliches Buffet, das allen Anwesenden eine angenehme und festliche Atmosphäre bot. Die Entscheidung, eine Genossenschaft zu gründen, ist für uns von großer Bedeutung, da sie viele wertvolle Vorteile mit sich bringt. Besonders hervorzuheben ist der Aspekt der demokratischen Mitbestimmung: Jedes Mitglied hat das gleiche Stimmrecht, unabhängig von der Höhe des eingesetzten Kapitals. Diese Gleichberechtigung sorgt für eine transparente und faire Entscheidungsfindung, was das Vertrauen innerhalb der Genossenschaft stärkt.

Darüber hinaus ermöglicht die genossenschaftliche Struktur eine langfristige Stabilität. Im Gegensatz zu gewinnorientierten Unternehmen steht bei uns das nachhaltige Wachstum und die Unterstützung unserer Mitglieder im Vordergrund. Durch den gemeinschaftlichen Ansatz können wir Risiken besser managen und Chancen effizienter nutzen, was uns eine starke Grundlage für die Zukunft bietet.
Bei unserer Gründungsversammlung konnten wir viele dafür begeistern, bei uns Genossen zu werden und haben wichtige Grundlagen für unsere weitere Arbeit festgelegt.

Als derzeitiger Vorstand wurden Martina Alberding, Theo Sellig und Lina Weitemeier gewählt, und für den derzeitigen Aufsichtsrat Jana Lohmann, Jan Ackerhans (von der Volksbank Kassel Göttingen) und Konrad Leetsch.

Bei unserer Arbeit als eingetragene Schülergenossenschaft (eSG) werden wir vom Verband für Schülergenossenschaft (https://schuelergeno.de/) unterstützt. Wir lernen praktische Dinge über Investition, Buch- und Lagerhaltung.

Warum wir eine nachhaltige Schülerfirma sind

Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Bestandteil in der Gesellschaft. So haben wir uns überlegt: Was kann die Schülerfirma tun, um nachhaltig zu sein? Da ist uns aufgefallen, wie viel wir eigentlich für die Umwelt tun können!

  • Um Abfall zu reduzieren, verleihen wir viele verschiedene Materialien, damit diese nicht neu gekauft werden müssen. Darunter sind auch unsere Fair Cups, die in Deutschland produziert werden. Sie sind 100% recyclebare und wiederverwendbare Plastikbecher, die als Pfandsystem bei unseren Nachbarn in der BBSII entwickelt wurden. Derzeit designen wir einen eigenen Pfandbecher und werden uns um den Verleih bei Schulveranstaltungen kümmern.

  • Wir verkaufen zertifizierte Trinkflaschen aus recycelten, doppelwandigem Edelstahl, die von unserem Kooperationspartner vor Ort – Klartext GmbH – auf Wunsch graviert werden können. Langfristig planen wie die Anschaffung eines Wasserspenders zum Nachfüllen der Flaschen.

  • Zudem betreiben wir einen Secondhand-Shop, in dem wir nachhaltige und stilvolle Kleidung zu erschwinglichen Preisen anbieten.

  • Und nicht zuletzt setzen wir auch mit der Schulkollektion ein deutliches Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit, aber das haben wir ja schon erwähnt..

Das ist natürlich nicht das Ende unserer Arbeit und unseres Bemühens. Wir versuchen uns ständig weiterzuentwickeln und noch nachhaltiger zu agieren.

Wo du uns findest und wie du mitmachen kannst

Wo kannst Du uns finden?

Bei Interesse oder Fragen zu Produkten oder schulinternen Dienstleistungen kannst Du dich einfach bei Frau Lohmann oder Frau Alberding melden. Du kannst auch eine E-mail an firmasc@ohg-goe.net schreiben.

Freitags sind wir in der Zeit von 11:30 – 15:00 Uhr in Raum B11 zu finden.

Wie kannst du Teil unserer Schülerfirma werden?

Falls du jetzt in der 8. Klasse bist, kannst du dich fürs nächste Schuljahr gerne bei unserem Schülerfirma WPU einwählen. Du bist natürlich herzlich willkommen! Was du mitbringen solltest, sind Teamfähigkeit, Freude an praktischer Arbeit und Kommunikationsfähigkeit. Wir freuen uns auf dich!

Eure Schülerfirma

Unsere Produkte, Bestellzettel und mehr

Wir verkaufen unsere Schulbekleidung und die Flaschen mehrmals im Jahr in Form einer Sammelbestellung. Kleidung verkaufen wir immer zu Beginn des Schuljahres, kurz vor Weihnachten und nach Bedarf für Schüleraustauschaktionen spätestens drei Wochen vor dem Schüleraustausch. Flaschen mit und ohne Gravur verkaufen wir im November.

Die Schulstarterpakete für neue Fünftklässler verkaufen wir von ca. Mai bis August.

Unsere Werbeartikel (Tassen, Freddie-Kängurus, Schlüsselanhänger, Lineale, Post-its, Baumwollbeutel, Radiergummis und Kugelschreiber) haben wir immer vorrätig. Diese könnt Ihr jeden Freitag zwischen 11.30 Uhr und 15 Uhr in B11 bei uns direkt einkaufen. Die Preisliste findet ihr rechts im Downloadbereich.
Falls ihr eure nicht mehr gebrauchten OHG-Pullover abgeben wollt, könnt Ihr einen Rabatt beim Neukauf erhalten. Wir verkaufen diese, wenn gut erhalten, im Rahmen unseres Secondhand-Shops, den wir derzeit aufbauen.

Downloadbereich für Kunden

 

Eltern- und Schülerbrief zur neuen Kollektion

Bestellzettel Textilien

Bestellzettel Flaschen

Bestellzettel Schulmaterialien und Infozettel Schulstarterpaket

Preisliste Werbeartikel