(Einträge geordnet nach dem Erscheinungsdatum auf der Website)
Beiträge aus dem OHG imRahmen der internationalenWochen gegen Rassismus
Weiterlesen … WPU Pädagogik
2021
"Den Hagen wagen" heißt es die-ses Jahr etwas anders als sonst -wer vom OHG fährt mit?
Weiterlesen … Tour d'Energie
Cian und Johannes gewinnenin Oldenburg das Landesfinaleund den Sonderpreis "Umwelttechnik"
Weiterlesen … Sieg im Landesfinale
Une recette, des élèves de français … Challenge de crêpes ...Bon appétit
Weiterlesen … Französisch 8E, 8M
Aufgrund der Pandemie gibt es alles Wissenswerte zum WPU und den Wahlen dieses Jahr online
Weiterlesen … Wahlpflichtunterricht
Aljoscha nimmt am MINT-ECDigitalforum teil und schreibt über seine Erfahrungen
Weiterlesen … MINT EC Digitalforum
Känguru aus dem JTwird in der VideokonferenzWPU/8. Klasse zugeschaltet.
Weiterlesen … Känguru im DS-Kurs
Organisation des Wettbewerbsteht an - alle Infos für dieJahrgangsstufen
Weiterlesen … Känguru der Mathematik
Musik für die Rückkehr in dieSchule von unserem Gitarrenensemble
Weiterlesen … Walking to school
Zwei OHG-Teams aufPlatz 6 in ganzNorddeutschland
Weiterlesen … Bolyai-Mathewettbewerb
"Kunst des Monats März"
Weiterlesen … Kunst
Beeindruckende Projekte inKunst und Deutsch inZeiten des Homeschoolings
Weiterlesen … Kunst im Homeschooling
Faszinierende Kunstwerkebei Tiefsttemperaturen imEis entstanden
Weiterlesen … Kunst im Eis
Das Brandenburger Tor in30 Jahren - Projekt desGeschichte WPU in Klasse 10
Weiterlesen … WPU Geschichte
Das OHG hat sich inein Winter-Wonderlandverwandelt
Weiterlesen … Schneeimpressionen
Interessante Beiträge derletzten Monate.
Weiterlesen ...Weiterlesen
Seite 34 von 101
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.
YouTube ermöglicht die direkte Einbettung von auf youtube.com veröffentlichten Inhalten in Websites. Die Cookies werden verwendet, um besuchte Websites und detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu sammeln. Diese Daten können mit den Daten der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.